Gepflegte Maschinen sind zuverlässiger

Damit Maschinen und Apparate ihre Aufgabe zuverlässig erfüllen können, müssen sie regelmässig gewartet und gereinigt werden. Trockeneisstrahlen für Maschinenreinigung ist hier die Lösung: Trockeneis entfernt Schmutzpartikel schnell und sauber, ohne die Oberfläche zu beschädigen. Erhöhen Sie die Lebensdauer Ihrer Maschinen, indem sie diese regelmässig reinigen.

Maschinenreinigung mit minimalem Produktionsunterbruch ist ganz einfach. Das Trockeneisstrahlen ist eine Methode, die weder mit Flüssigkeiten noch mit Chemikalien arbeitet. So können viele Anlagen im laufenden Betrieb gereinigt werden.

Steigern Sie die Effizienz Ihrer Maschinen, indem Sie diese regelmässig reinigen und erhöhen Sie gleichzeitig die Leistung Ihrer Produktion, indem Sie ohne Unterbrüche weiter arbeiten.

Denn eine regelmässige Reinigung macht brüchige Stellen und entstehende Defekte frühzeitig sichtbar und kann somit helfen, Produktionsausfälle zu vermeiden.

Trockeneisstrahlen für Maschinenreinigung ist die einzige Methode, bei der Sie auf die Demontage von sensiblen Bauteilen verzichten können. Die Trockeneis-Pellets sind weder abrasiv noch elektrisch leitend. So ist es möglich, auch sensible Maschinenteile schonend zu reinigen.

Sparen Sie sich aufwändige Demontagen und Abdeckarbeiten vor der Maschinenreinigung. Unsere Methode reinigt Ihre Maschinen sicher und schonend, und es bleiben keine Rückstände zurück.

Ganz ohne Flüssigkeiten und ohne Chemikalien reinigt das Trockeneisstrahlen jede Maschine blitzsauber. Dass diese Methode trocken arbeitet, macht sie zur schnellsten und sichersten Art der Maschinenreinigung.

Keine aggressiven Flüssigkeiten belasten Mensch und Umwelt, nirgends dringt Wasser in empfindliche Schaltstellen ein.

Elektrische Kurzschlüsse sind ausgeschlossen, weil Trockeneis nicht leitend und absolut trocken ist. Aus all diesen Gründen ist Trockeneisstrahlen das ideale Verfahren für eine schnelle, saubere und schonende Maschinenreinigung ohne Produktionsausfälle.